Über uns
Geschichte |
||
![]() |
Der Name Renger prägt nicht erst das Stadtbild seit 1994 inmitten der Altstadt, sondern der Großvater Walter Renger, der aus dem damaligen Sudetenland Reichenberg Vertriebene, wo er von 1926 - 1945 ein Juweliergeschäft besaß, übernahm das seit 1845 existierende Juweliergeschäft Reiche am Hauptmarkt im jahr 1945. | |
Er war langjähriger Obermeister der Uhrmacherinnung, und gründete in den fünfziger Jahren gemeinsam mit dem Großvater des Optikers Klockau Bautzen ein Uhrmacherfachkabinett. In dieser Bautzener Uhrmacher-Schule gingen viele der noch heute tätigen Uhrmacher in die Lehre. 1964 übernahm sein Sohn Kurt Renger, der vielen Bautznern noch heute in guter Erinnerung ist, das Geschäft. | ||
|
Uhrmachermeister Andreas Renger verkörpert nun die 3. Generation. Seit 1972 arbeitet er im väterlichen Betrieb und 1979 erwarb er den Meisterbrief. | |
Wo Freundlichkeit und Handwerkstradition zusammentreffen, wird auch der geschäftliche Erfolg seine Heimstadt behalten. |